Startseite

Unternehmen

Landtechnik

Melk- & Stalltechnik

Maschinenbau

Gartentechnik

Referenzen / Schwarte - Lorup
 
lade...
lade...
  • 0/0
 
 
MIOne-Melkroboter

Beim MIone handelt es sich um ein Multibox-System, bei dem das Melken je nach Systemgröße in einer bis maximal fünf Boxen parallel möglich ist. Dabei haben die Tiere direkten Zutritt zu jeder freien Melkbox.

Sobald eine Kuh eine freie Melkbox betritt und über die Tiererkennung identifiziert wurde, werden ihre „persönlichen" Daten mit der Datenbank des MIone ausgetauscht. Soll das Tier gemolken werden, beginnt die Anlage mit der Zuteilung der tierindividuellen Kraftfutterration. Dies wird standardmäßig so gesteuert, dass das Futter über den Zeitraum des Ansetzens und der geschätzten Melkdauer zugeteilt wird. Das sorgt dafür, dass die Tiere ruhig stehen. Der mobile Roboterarm, auf dem sich die Kamera für die Zitzenfindung befindet und der das Ansetzen der Melkbecher übernimmt, wird von der Melkbox angefordert, sobald ein melkbereites Tier erkannt wurde und fährt zu dem entsprechenden Platz. Er greift den dort platzierten Melkarm, an dessen Ende sich ein Gestell mit den Melkbechern befindet, fährt ihn unter das Tier und setzt die Melkbecher an die Zitzen.

Nun startet das Melken mit den Arbeitsschritten Zitzenreinigung, Vormelken, Stimulation, Melken und Abnehmen der Melkbecher. Dabei sorgt der Melkarm für eine optimale Positionierung der Melkbecher und Schlauchführung.

Fazit ist ein äußerst effizienter und zeitsparender Melkablauf. Ist die Kuh gemolken, geht sie aus der Box und macht den Weg für die nächste frei.


Gea